Informationen

1.)Nahrung

Alle Delfine fressen hauptsächlich Fische und kleinere Meerestiere. Manche Delfine die auf offenem Meer wohnen fressen ab und zu aber auch mal Quallen und/oder Tintenfische. Manchmal stehen auch Kalmare, Seevögel, Krebse, Krill und/oder Flussschildkröten auf ihrem Speiseplan. Einige Orcas sind auf Weiße Haie, Wale inklusive Schweinswale, Robben oder andere Delfinarten spezialisiert.



2.) Alter, Grösse und Gewicht

Delfine werden in freier Wildbahn etwa 20 Jahre alt, wenn sie in einem Zoo sind werden sie meistens um die 50 Jahre alt, weil sie in einem Zoo meist versorgt werden und nicht selbst jagen müssen. Die grösse der Delfine ist sehr unterschiedlich meistens werden sie von 2-4m lang. Auch das gewicht ist unterschiedlich meistens liegt es zwischen 150 und 650kg. Manchen Delfinen in der Gefangenschaft knickt die Finne (Rückenflosse) um, weil sie sich bedrängt fühlen und der platz oft zu klein ist.




3.) Arten und Ausgestorbene Arten

Es gibt 49 Delfin- und Schweinswal-Arten, die sich in sechs Familien unterteilen. Die Familie der Delfine ist die größte. Zu ihr gehören 38 verschiedene Arten. Darunter unter anderem der grosse Tümmler, der gemeine Delfin, die Orcas und der gewöhnliche Tümmler. Der chinesische Flussdelfin, auch Jangtse-Delfin und Baiji genannt, ist die erste Delfinart, die vom Menschen ausgerottet wurde. Der Fluss Jangtsekiang war über 20 Millionen Jahre lang die Heimat des chinesischen Flussdelfins, doch dann verschwand diese Art innerhalb von 50 Jahren komplett aus dem Flusssystem. Leider sind wir Menschen meistens der grund für ausrottung von Tierarten. Manch Delfinarten sind zum glück nur vom austerben bedroht, nicht das das eine gute sache wäre aber es ist besser als Ausgestorben zu sein. Der Amazonas Flussdelfin ist eine vom austerben bedroht Delfinart.



4.) Intelligenz und Spielspass

Delfine sind nach uns Menschen die Intelligentesten Lebewesen der Welt. Sie lieben es zu spielen und machen oft Kunststücke. In Zoos werden sie gezwungen oder besser gesagt mit Fisch verführt Kunststücke vorzuführen, of tgeht es ihnen aber schlecht. Delfine retten auch manchmal ertrinkende und ziehen sie an die Küste. Niemand weiß, warum, aber Delfine retten seit Tausenden von Jahren Menschen . Schon im antiken Griechenland gibt es Dutzende von Berichten darüber, dass Delfine Menschen vor Haien gerettet, ertrinkenden Seeleuten geholfen und Boote durch raue Gewässer geführt haben. Delfine sind meine Lieblingstiere, weil sie faszinierend, fürsorglich und Lustig sind.
Mein grosser Traum ist es mal mit einem Delfin schwimmen und ihn streicheln zu können!


Hier gehts zurück zur Startseite.