Der Große Panda, auch einfach Pandabär genannt, gehört zur Familie der Bären und damit zu den Raubtieren. Ausgewachsene Tiere werden 120 bis 150 Zentimeter lang und wiegen zwischen 75 und 160 Kilogramm.

Wie bei Bären ist der Schwanz nur ein zwölf Zentimeter kurzer Stummel.

Pandas besitzen die typische Gestalt eines Bären, wirken allerdings etwas pummeliger als ihre Verwandten.

Ihr drahtiges Fell ist jedoch anders gefärbt als bei anderen Bären und trägt eine auffällige Zeichnung: Der Körper ist weiß, Ohren, Hinterbeine, Vorderbeine sowie ein Band, das sich von der Brust bis zu den Schultern zieht, sind schwarz. Die Umgebung der Augen sowie die Schwanzspitze sind ebenfalls schwarz gefärbt. Mit zunehmendem Alter werden die weißen Fellanteile gelblich.

Unverwechselbar ist auch die Kopfform: Ihr Kopf ist viel breiter als bei anderen Bären. Dies kommt durch einen breiteren Schädel durch die sehr starke Kaumuskulatur.

Ein ganz besonders Kennzeichen ist der so genannte Pseudo-Daumen: Er sitzt wie ein sechster Finger an jeder Hand und besteht aus einem verlängerten Knochen der Handwurzel.

Ungewöhnlich ist auch ihr Gebiss: Pandas besitzen von allen Raubtieren die größten Mahlzähne - eine Anpassung an ihre Nahrung.