Es gibt rund 400 verschiedene Hunderassen. Hier eine kleine Auswahl: Bernhardiner, Chow-Chow, Collie, Dackel, Dalmatiner, Dogge, Deutscher Schäferhund, Dobermann, Fox-Terrier, Husky, Neufundländer, Pudel, Setter, verschiedene Jagdhunde und ziemlich moderne Rassen wie etwa der Border Terrier.
Er stammt aus England und Schottland, ist ein kräftiger kleiner Terrier und wurde ursprünglich als Jagdhund eingesetzt. Weil er so unkompliziert, lustig und pflegeleicht ist, wird er auch als normaler Haushund immer beliebter.
Andere Rassen wurden speziell als Arbeitshunde gezüchtet. Ein Beispiel ist der Australian Shepherd. Er stammt aus den USA und wird vor allem in Australien zum Hüten der Schafherden eingesetzt. Diese Hunde haben ein ziemlich langes, schwarz-rot-weiß geschecktes Fell. Die "Aussies", wie sie auch genannt werden, sind sehr intelligent und wachsam.
Sie können die Herden selbstständig bewachen. Als Familienhunde eigenen sich solche Rassen nicht.