Sportarten

Judo



Beim Judo lernst du Würfe, Haltegriffe, Armhebel und Würgetechniken. Die Judoka greifen sich an den Jacken und versuchen sich gegenseitig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Verliert einer seine "Mitte", kann er mit einer Wurftechnik zu Boden gebracht werden. Dabei gilt der Grundsatz, miteinander zu kämpfen ohne sich zu verletzen - mit Respekt und Achtung.









Sumo




Die Kampfsportart Sumo kommt ursprünglich aus Japan. Sie ist eine besondere Form des Ringkampfes - und das schon seit mehr als 2000 Jahren. Der Begriff "Sumo" bedeutet auf deutsch "sich wehren".













Aikido





Beim Aikido lernst du keine Angriffstechniken wie Schläge oder Tritte. Du lernst Griffe, Wurf- und Hebeltechniken, mit denen du dein Gegenüber auf die Matte wirfst.










Home