Informationen 2 /hOME

Gattung & Art :

einfache & robuste Nepenthes

Verbreitungsgebiet :

Südostasien, Australien

Temperatur :

Ganzjährig warm, ca 20-30°C, wobei Abweichungen noch toleriert werden. Hohe Luftfeuchtigkeit über 60%, bei abgehärteten Pflanzen evtl. auch am luftfeuchten Fensterbrett. Übersprühen ist bei niedriger Luftfeuchte sinnvoll. Bei zuwenig Luftfeuchtigkeit vertrocknen die Kannen.

Licht :

Hell, nicht zuviel direkte Sonne. Kunstlich gut geeignet. Teilweise auch an dunkleren Orten, allerdings dann starker Blattwuchs und oft keine Kannen.

Substrat :

Diese Arten sind relativ anspruchslos. Lockeres lufiges Substrat ist optimal, z.B. nur sehr schwach gedüngte Orchideenerde, teilweise auch normale "Carnivoren-Spezial-Mischung", aber auch die Mischungen für die anspruchsvolleren Arten sind geeignet. Nur leicht sauer.

Wasser :

Immer feucht, aber nicht naß halten. Staunässe weitgehend vermeiden. Überleben meist knochentrockenes Substrat und zehren dann vom Wasservorrat in den Kannen, diese verwelken allerdings von oben.

Vermehrung :

Kopfstecklinge

Düngen :

Gelegentlich mit verdünntem (!) Orchideen- oder Tillandsiendünger übersprühen. Oder Insekten bzw. verdünnte Milch füttern. Ist aber nicht unbedingt notwendig.

Schädlinge :

Manchmal Schildläuse. Systemische Spritzmittel verwenden oder einfach abwischen.

Krankheiten

Schimmel. Tritt aber selten auf, Luftzirkulation verbessern, zur Not (!) mit Fungizid spritzen.