Junge
Der für die Hunde
Verantwortliche Manuel Gaillard und die Tierpflegerin Cécile Loye
haben Reyka bei der Geburt begleitet: ,,Alles ist gut verlaufen. Am
Sonntagabend um ca. 18.30 Uhr war es soweit: Der erste von Reyka's
Welpen war geboren - ein Rüde. Der letzte Nachzügler kam
dann am Montagmorgen kurz nach 11 Uhr zur Welt. Der Letztgeborene
bestimmt das Geburtsdatum." Manuel freut sich: ,,Die drei
Hündinnen und sechs Rüden entwickeln sich prächtig. Ihr
Geburtsgewicht von rund 700 Gramm haben sie inzwischen bereits
verdreifacht."
Die ersten fünf Lebenswochen verbringen die kleinen Bernhardiner im geschützten Umfeld der Zuchtstätte. ,,Momentan entdecken die Neun laufend neue Dinge, hören Radio, um sich an verschiedene Geräusche zu gewöhnen und geniessen das gemeinsame Spiel", lacht Tierpflegerin Cécile Loye: ,,Die Kleinen erforschen zudem seit dieser Woche den Welpenauslauf im Freien. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Junghunde bereits früh möglichst viele unterschiedliche Dinge kennen lernen."
Rudolf Thomann, Geschäftsleiter der Fondation Barry, empfiehlt einen Besuch im Bernhardinermuseum: Der ist die junge Hundefamilie die besondere Attraktion für grosse und kleine Besucher. Es ist allerliebst, die Hundebabys beim Spielen und Entdecken zu beobachten."
|
|
|
|