Der erste Tag des Solalas beginnt sofort mit einem sportlichen Ereignis, dem Sporttag. Als wir um halb acht geweckt wurden, wurden wir aufgefordert in zehn Minuten in Sportbekleidung beim Ausgang zu sein. Zum Einwärmen gingen wir etwas Joggen, gefolgt von kurzen Dehn- und Stretch Übungen. Dann ging es gleich weiter mit verschiedenen Posten, wie zum Beispiel Eierlauf, Wettpusten und Büchsenwerfen. Mittagessen gab es natürlich etwas leichtes, weil es gleich mit einem Fussballturnier weiter ging. Nach dem Turnier ging die Duscherei los und als alle fertig waren, assen wir das Abendessen. Zum sportlichen Abschluss haben wir gemeinsam beim WM-Final mitgefiebert.
Tag 2 Solala BörseAm Morgen wurden wir geweckt. Dann gingen wir in den Esssaal und es gab leckere Brote mit Confiture und Müesli. Nach einem kleinem Päuschen gab es die Gruppeneinteilung für die Musikvideos. Das fanden viele Kinder cool. Danach mussten wir einen Zahnstocher mehrwertig machen. Wir liefen durch das Dorf und mussten ihn gegen andere Gegenstände eintauschen. Die Gruppe, die ein Sparschwein eingetauscht hat, hat gewonnen.
Die letzte Aktivität am Morgen war draussen. Wir machten ganz viele Arten von Staffeten. Dann gingen wir alle Zmittag essen. Danach mussten wir in den Gruppen ein Börsengebäude basteln. Wir haben das Wall Street Gebäude gebastelt. Es war viereckig, aber gross. Für den Chef hatte es eine Präsidenten-Suite.
Anschliessend schauten wir einen Film über den Börsenalltag und wir mussten das selber nachspielen. Das Ziel war einen gewissen Rohstoff 10 mal bei den anderen Gruppen zu kaufen.
Nach dem Znacht mussten wir zwei Stunden lang unser Zimmer und das Haus putzen. Dann durften wir endlich ins Bett.
Tag 3 Wanderung
Heute nach dem Morgenessen packten wir unsere Rucksäcke und strichen unsere Sandwiches. Mit gepacktem Rucksack starteten wir die Zweitageswanderung. Voller Motivation liefen wir hoch zu den Bergen. Nach dem Zmittag am schönen Bergsee wanderten wir noch weiter hinauf um die schöne Aussicht von zu betrachten. Am Abend kamen wir dann an einer bereits vorgeplanten Hütte an und liessen uns erschöpft nieder. Das Highlight war dann das Schlafen unter freiem Himmel. Gemeinsam betrachteten wir die Sterne bis alle im „warmen“ Schlafsack einschliefen.
Wenn
du weiter lesen willst dann gehe auf die Seite: www.solala-murten.ch
Da gibt es noch Archive von 2011, 2012, 2013 und 2014!!!