Nirvana wurde im Jahr 1987 von Kurt Cobain und Krist Novoselić gegründet. Die beiden lernten sich 1984 in der Schule und vor allem im Umfeld der Band The Melvins kennen. Im Winter 1985 gründete Cobain zusammen mit dem späteren The-Melvins-Schlagzeuger Dale Crover als Bassist die Band Fecal Matter. Nachdem die Gruppe zwei Demos bei Cobains Tante Mari aufgenommen und einige Konzerte, unter anderem als Vorband von The Melvins, gespielt hatte, löste sie sich jedoch wieder auf. Die Fecal-Matter-Demo vom Dezember 1985 überzeugte Novoselić, mit Cobain eine Band zu gründen. Im Dezember 1985 gründeten die beiden, Cobain als Sänger und Novoselić am Bass, zusammen mit dem Schlagzeuger Steve Newman die Creedence-Clearwater-Revival-Coverband The Sellouts. Im gleichen Monat hatten Cobain und Novoselić eine weitere Band mit dem Schlagzeuger Bob McFadden, beide Bands lösten sich jedoch noch im gleichen Winter auf. Im März 1986 zog Krist Novoselić mit seiner Freundin Shelli nach Phoenix in Arizona. Nachdem Novoselić im Herbst 1986 wieder zurück nach Aberdeen zog, begannen er und Cobain sofort mit der Suche nach einem neuen Schlagzeuger. Im Januar 1987 gründeten sie schließlich mit Aaron Burckhard eine Band, die unter den Namen Ted Ed Fred und The Stiff Woodies spielte. Schnell traten erste Differenzen auf – während Burckhard hauptsächlich Metal hörte, waren Novoselić und Cobain von Gang of Four, Scratch Acid und Butthole Surfers inspiriert. Darüber hinaus zeigte Burckhard deutlich weniger Engagement als die beiden. Später sagte Kurt Cobain, dessen Arbeitseifer auch Novoselić anfangs überforderte:
„Ich wollte eine Platte herausbringen oder ein paar Auftritte machen und verhindern, dass das Projekt genauso den Bach hinunterging wie alle anderen in den vergangenen sechs Jahren.“
Im März trat die Band schließlich mit ihrem ersten Konzert auf einer Privatparty in Raymond auf. Zu dieser Zeit spielten Ted Ed Fred bereits überwiegend eigene Songs. Im gleichen Monat gab die Band auch ihr erstes öffentliches Konzert in der GESCCO Hall in Olympia vor rund zehn Zuschauern. Am 17. April 1987 fand ein Auftritt für den Campussender Kaos FM des Evergreen State College statt. Im Herbst 1987 zog Cobain nach Olympia, Burckhard blieb als einziges Bandmitglied in Aberdeen. Burckhards mangelndes Engagement und die räumliche Entfernung führten dazu, dass die Band inaktiv war, bis Cobain und Novoselić im Dezember 1987 mit Dale Crover als neuem Schlagzeuger anfingen zu proben. Am 23. Januar 1988 nahm die Band mit dem Produzenten Jack Endino eine erste Demo mit zehn Stücken auf. Die Session im bekannten Aufnahmestudio Reciprocal Recordings in Seattle kostete die Band 152,44 Dollar, die Cobain zahlte. Im Frühling führte Cobain erste Gespräche mit Jonathan Poneman vom Seattler Untergrundlabel Sub Pop, in denen die Veröffentlichung einer Single geplant wurde. Als Ersatz für Crover, der nach San Francisco zog, kam Dave Foster als Schlagzeuger zur Band.
Am 19. März 1988 spielte die Band zum ersten Mal unter dem Namen Nirvana. Vorher nannte sich die Gruppe unter anderem Ted Ed Fred, Bliss, Throat Oyster, Pen Cap Chew und Windowpane. Zur Wahl des Namens sagte Kurt Cobain später: „Ich wollte einen Namen, der irgendwie schön, nett und hübsch war, nicht so einen ekelhaften Punk Rock-Namen wie Angry Samoans“, gleichzeitig zeigte er sich im Nachhinein wenig glücklich: „Er ist zu esoterisch und ernst.“ Bereits am 29. Mai wurde Foster durch Chad Channing ersetzt, weil er zu selten zu den Proben kam. Währenddessen hatte die Demo vom Januar 1988 das Label Sub Pop überzeugt, im November 1988 die Single Love Buzz/Big Cheese in einer Auflage von 1000 Stück herauszubringen. Das Titelstück ist ein Cover der niederländischen Popband Shocking Blue, zu dem Kurt Cobain von Krist Novoselić überredet wurde.
Nach der Veröffentlichung von Love Buzz/Big Cheese hatte Sub Pop Ende 1988 mit einigen finanziellen Problemen zu kämpfen, so dass sich Nirvana erstmal keine Hoffnungen auf eine Albumveröffentlichung machen konnten. Dennoch ging die Band im Dezember 1988 und Januar 1989 mit Endino erneut ins Studio. Die 30 Stunden an insgesamt drei Tagen sollte die Band 606,17 Dollar kosten. Den Betrag bezahlte Jason Everman, ein Freund und Fan der Band, der kurze Zeit später im Frühsommer 1989 zweiter Gitarrist wurde, da Kurt nicht genug Übung hatte, gleichzeitig zu singen, Gitarre zu spielen und sich den Text zu merken. Vorher jedoch begaben sich Nirvana im Februar 1989 auf eine erste, zweiwöchige Tournee an der Westküste. Da Nirvana zu dieser Zeit noch fast unbekannt waren, spielten sie oft nur vor zehn Besuchern, die zudem auch noch eher wegen des Labels erschienen. Insgesamt hatte die Band im Jahr 1989 über 100 Auftritte. Am 9. Juni 1989 erschien schließlich das Debütalbum Bleach. In Anschluss an die Veröffentlichung des Albums führte die Band eine erste US-Tournee durch kleine Clubs und Bars, die am 18. Juli etwas früher als geplant in New York mit dem Rausschmiss von Everman endete. Im August nahmen Nirvana fünf Stücke mit Steve Fisk im Music Source Studio auf, die auf einer EP erscheinen sollten. Im September wurden die abgesagten Auftritte der Juli-Tournee nachgeholt, bei der bis zu 200 Fans die Konzerte besuchten und die Band zum ersten Mal Geld verdiente. Am 23. Oktober 1989 begann in Newcastle upon Tyne in England eine 42-tägige Europatournee mit der Sub-Pop-Band Tad, auf der Nirvana am 7. November das erste Deutschland-Konzert im B-52 in Mönchengladbach gab. Da die beiden Bands zu neunt mit Ausrüstung in dem von Sub Pop gestellten Fiat-Kleinbus mit zehn Sitzen fast jede Nacht zum nächsten Auftritt durchfahren mussten, war die Stimmung während der Tournee sehr gespannt. Auch der Umstand, dass die kleinen Hallen und Clubs meist ausverkauft waren und das Publikum sich begeistert zeigte, konnten daran nichts ändern, so dass Nirvana sich nach der Tournee weiter von Sub Pop distanzierten.
Anfang 1990 war Sub Pop erneut am Rande des finanziellen Zusammenbruchs, die Veröffentlichung eines zweiten Albums erschien unwahrscheinlich. Die Band spielte also weiter Konzerte in den Vereinigten Staaten, bis am 2. April 1990 die Aufnahmen mit Butch Vig in den Smart Studios begannen. Die sieben im Verlauf einer Woche aufgenommenen Stücke wurden zwar an Sub Pop geschickt, stellten aber eigentlich die Demo für die Verhandlungen mit Major-Labels dar. 1990 erschien im Juli die einzige Veröffentlichung der Band, bei der Dan Peters von Mudhoney am Schlagzeug saß: Die 7″-Single Sliver. Chad Channing wurde zwischenzeitlich während den ersten Demoaufnahmen zur zweiten Platte aus der Band geworfen. In den Tagebüchern von Kurt Cobain bezeichnete dieser das Schlagzeugspiel Channings als „stümperhaft“. Für eine kurze Tour lieh man sich erneut Dale Crover von The Melvins aus, bis dann im August Dave Grohl von Scream als neuer fester Schlagzeuger engagiert wurde. Mit dem Demotape nahm die Band Verhandlungen mit dem Geffen-Records-Sublabel DGC auf. Am 30. April 1991 unterzeichnete die Band ihren Plattenvertrag und erhielt einen Vorschuss von 287.000 Dollar. Sub Pop erhielt 75.000 Dollar, um Geffen mit in den Vertrag aufzunehmen und ihnen die nötigen Rechte abzutreten. Die Überlegung, das Album mit Scott Litt und Don Dixon zu produzieren, wurde verworfen, sie blieben bei Butch Vig. Im August 1991 spielte Nirvana auf der „The-Year-That-Punk-Broke“-Tournee durch Europa mit Sonic Youth und Ramones und auf dem Reading Festival in Reading, England.
Am 24. September 1991 erschien das Album Nevermind und stieg drei Wochen später, am 12. Oktober, bereits in die US-Charts ein. Die Vorverkaufserwartungen von Geffen erwiesen sich mit einer Produktion von 50.000 Exemplaren sehr schnell als eine Fehlkalkulation, es musste nachgepresst werden. Am 4. November 1991 wurde die Single Smells Like Teen Spirit veröffentlicht, welcher bereits vier Wochen später die Verleihung der Platin-Schallplatte durch den amerikanischen Schallplattenverband RIAA für eine Million verkaufter Exemplare von Nevermind folgte. Die Band spielte vom 4. November bis 7. Dezember erneut eine kurze Europa-Tour, die sie ab dem 10. November für 4 Konzerte auch nach Deutschland führte. Am 6. Dezember absolvierte die Band einen Auftritt bei der in Großbritannien populären Tonight-With-Jonathan-Ross-Show des Fernsehsenders Channel 4. Bereits einen Tag später, am 7. Dezember stieg Smells Like Teen Spirit auf Platz 7 der UK-Single Charts ein. In der Sendung Rapido von BBC Two (TV) wurde ausführlich über Nirvana berichtet. Die restliche Tour musste die Band währenddessen durch eine Virusinfektion Cobains, die er sich nach dem Transmusicales Festival in Rennes, Frankreich zugezogen hatte, absagen. Das Jahr klang am 31. Dezember 1991 mit einem Neujahrskonzert im Cow Palace von San Francisco, Kalifornien aus.
Am 11. Januar 1992 stieg Nevermind an die Spitze der US-Album Charts und verdrängte damit Michael Jacksons Album Dangerous. Smells Like Teen Spirit war damals bereits auf Platz 6 der US Single-Charts gestiegen und erhielt am 1. April 1992 bereits Platin. Nirvana war bald darauf bei NBCs Saturday Night Live zu Gast.
Zur Tournee in Australien (Januar), Japan und Neuseeland (Februar) wurde dort darüber hinaus die EP Hormoaning veröffentlicht. Während der Tour stieg Nevermind auch in den UK Charts auf Platz 7 (1. Februar 1992), während sich das Album in den USA bereits drei Millionen Mal verkauft hatte. Auch das wiederveröffentlichte Debütalbum Bleach (1989) stieg erstmals am 22. Februar 1992 auf Platz 89 in die US-Charts ein. Am 7. März 1992 debütierte Bleach auch in den UK-Charts auf Platz 33. Am 14. März 1992 erschien die Single Come As You Are in Großbritannien, während sie in den USA erst am 2. Mai 1992 veröffentlicht wurde. Weil das Come-As-You-Are-Gitarrenriff von der Killing-Joke-Single Eighties (1985) gestohlen worden sei, reichte die Band erfolglos Klage gegen Nirvana ein. Als dritte Single wurde am 1. August 1992 Lithium ausgekoppelt. Während mit In Bloom die vierte und letzte Singleauskopplung vom Nevermind-Album erschien, begann die Band noch im Oktober zusammen mit Bleach-Produzent Jack Endino erste Arbeiten an einem neuen Album.
Nach diesen blitzartigen Erfolgen honorierte auch die Musikindustrie die künstlerische Leistung der Band. Für Smells Like Teen Spirit wurden Nirvana auf den 9. MTV Video Music Awards am 9. September 1992 in Los Angeles für „Best Alternative Music Video“ und „Best New Artist Video“ geehrt. Auf dem Award zum "Best Alternative Music Video" war jedoch "Smells Like Team Spirit" statt "Smells Like Teen Spirit" eingraviert. Nirvana spielten Lithium live und zerstörten im Anschluss ihr Equipment. Dabei bekam Krist Novoselić den Bass an den Kopf, als dieser beim Wurf unter die Deckenbeleuchtung unglücklich auf ihn herabfiel. Cobain bespuckte beim Verlassen der Bühne schließlich noch ein Klavier, welches er für das von Axl Rose hielt, welches jedoch, wie sich herausstellte, das Klavier Elton Johns war, worauf die Musikwelt entsetzt reagierte.
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft: | Aberdeen, Washington, Vereinigte Staaten | |
---|---|---|
Genre(s): | Grunge | |
Gründung | 1987 | |
Auflösung | 1994 | |
|
||
Gesang, Gitarre
|
Kurt Cobain (1987–1994, †) | |
Bass, Akkordeon
|
(1987-1994) | |
Schlagzeug
|
Aaron Burckhard (1987) | |
|
||
Gesang, Gitarre
|
Kurt Cobain (1987–1994) | |
Bass, Akkordeon
|
Krist Novoselić (1987–1994) | |
Schlagzeug, Gesang
|
Dave Grohl (1990–1994) | |
Gitarre, Backing Vocal
|
Pat Smear (1993–1994) | |
|
||
Schlagzeug
|
Dale Crover (1988,1990) | |
Schlagzeug
|
Dave Foster (1988) | |
Schlagzeug
|
Chad Channing (1988–1990) | |
Gitarre
|
Jason Everman (1989) | |
Schlagzeug
|
(1990) |