Ernährung

     
  







Kiwis sind zwar Allesfresser, die sich von allen tierischen und pflanzlichen Materialien ernähren, hauptsächlich stochern sie aber im Erdreich nach wirbellosen Tieren, vor allem Regenwürmern, Tausendfüßern und Insektenlarven. Die Bewegungen der Tiere im Boden können von Kiwis wahrgenommen werden; sie versenken dann ihren Schnabel im Erdreich und ertasten die Beute. Hierdurch hinterlassen Kiwis in ihrem Revier charakteristische Schnabellöcher, die bis zu 15 cm tief sind und die Anwesenheit eines Kiwis sicher verraten.

Nebenbei werden auch Früchte und Insekten vom Boden aufgelesen.


                                                                


                                                                                                                                                  Quelle:www.wikipedia.org







                                                                                                                                                      zurück zur Startseite