Hier ist die Seite über Albinoigel.


Warum sind die Augen rot?

Die Albinos haben oft rote Augen. Weil auch im Auge der Melanin-Farbstoff fehlt. Also haben sie zum Beispiel anstatt brauner oder grüner Augen, helle rote Augen.  Albinos können auch nicht besonders gut sehen. Ihre Augen sind sehr lichtempfindlich und die Umgebung ist für sie nur unscharf zu erkennen.



Startseite
Igel sind in der Regel beige, braun oder grau gefärbt, doch ebenso wie bei anderen Tierarten gibt es auch Albino-Igel, also weiße Igel mit roten Augen. Inwieweit die Tiere in freier Wildbahn gefährdet sind, darüber gehen die Annahmen auseinander.
Albino-Igel haben einen Pigmentmangel.
Weiße Igel sind zwar nicht schneeweiß, unterscheiden sich aber durch ihr helles Stachelkleid, die helle Haut und die roten Augen deutlich von ihren Artgenossen. In freier Natur werden die Tiere allerdings durch herunterfallendes Laub, Schmutz und Blütenstaub so dreckig, dass man sie auf den ersten Blick mit ihren graubraunen Verwandten verwechseln könnte.

WAS SIND ALBINOS?

Den Tieren fehlt der Farbstoff. Man nennt diese weißen Tiere "Albinos“. Albinos haben Albinismus, das ist ein Gendefekt. Bei diesem Gendefekt (Melanin) fehlt den Tieren ein Farbstoff. Der Farbstoff „Melanin“ ist sonst dafür zuständig, dass das Fell oder die Federn und die Haut der Tiere eben grau, braun oder bunt sind. Deswegen sind die Albino-Tiere weiß.