Der Igel
Der
Igel hat Stacheln um sich vor Feinden zu schützen .Er rollt sich
zusammen, so dass nur noch die Stacheln zu sehen sind. Seine Feinde sind:
Der Mensch, Uhus, Füchse, der Dachs, der Kreutzotter, Marder und
Katzen. Der Igel macht Winterschlaf. Die Igel, Familie von Säugetieren, deren bekannteste Vertreter die in Europa lebenden Arten Braunbrustigel (Erinaceus europaeus) und Nördlicher Weißbrustigel (Erinaceus roumanicus) sind. Insgesamt umfasst die Familie rund 25 Arten, die in Eurasien und AfrikaStacheligel (Erinaceinae) und die stachellosen Ratten- oder Haarigel (Galericinae). Die systematische Stellung der Igel ist immer noch umstritten: Diskutiert werden eine Zugehörigkeit zu den Insektenfressern (Eulipotyphla) oder eine Stellung als eigene Ordnung (Erinaceomorpha) an der Basis der Höheren Säugetiere (Eutheria), wobei jüngere Untersuchungen die erstere Variante wieder wahrscheinlicher werden lassen.Igel sind in erster Linie terrestrisch (bodenlebend). Zwar können einige
Arten gut klettern und halten sich manchmal auf Büschen auf, meist
suchen sie jedoch auf dem Erdboden nach Nahrung. Manche Arten legen zum
schnelleren Vorwärtskommen Trampelpfade im dichten Unterholz an. Einige
Arten können gut schwimmen, zumindest eine Art, der Große Rattenigel, geht auch im Wasser auf Nahrungssuche.
