Der Eisbär
Der Eisbär (Ursus maritimus), auch Polarbär, ist eine Raubtierart aus der Familie der Bären (Ursidae). Er bewohnt die nördlichen Polarregionen und ist eng mit dem Braunbären verwandt. Er gilt neben dem Kamtschatkabären und dem Kodiakbären als das größte an Land lebende Raubtier der Erde.Erwachsene männliche Eisbären erreichen im Durchschnitt eine
Kopf-Rumpf-Länge von 2,40 bis 2,60 Metern, in Einzelfällen sogar von bis
zu 3,40 Metern; die Schulterhöhe beträgt bis zu 1,60 Meter. Das Gewicht
variiert zwischen 300 und 800 (durchschnittlich 420 bis 500) Kilogramm.
Bei Weibchen erreicht die Kopf-Rumpf-Länge im Durchschnitt 1,90 bis
2,10 Meter, doch wurden auch schon 2,50 Meter gemessen; das
Körpergewicht liegt bei ihnen zwischen 150 und 300 Kilogramm. Das
Gewicht hängt wesentlich vom Ernährungszustand der Tiere ab: im Sommer
wiegen ausgehungerte Eisbären deutlich weniger als während der Zeit
winterlicher Robbenjagd. Eine Rolle spielen auch regionale
Größenunterschiede. Die kleinsten Tiere leben auf Spitzbergen und die größten in der Nähe der Beringstraße. Wie alle Bärenarten besitzen auch Eisbären nur einen Stummelschwanz von 7 bis 13 Zentimetern Länge

