Katzentipps

                                                                                       katze                                                                                       

 Zurück zum Menü

    

In der neuen Umgebung  

Wenn Sie mit Ihrer neuen Katze nach Hause kommen, bringen Sie sie zuerst in einen relativ kleinen Raum (z.B. Bad), in dem sich befinden sollte:


Nachdem sich die Katze in den ersten Tagen mit der neuen Umgebung und mit Ihnen vertraut gemacht hat, können Sie die Türe offen lassen und die Katze wird, je nach Temperament, den Rest der Wohnung erobern. Sobald Sie das Gefühl haben, dass die Katze sich bei Ihnen wohl fühlt, können Sie mit ihr den Garten erkunden. Dabei als Rückzugsmöglichkeit immer die Türe ins Haus offen lassen. Fenster bitte nicht schräg stellen, sie könnten zur tödlichen Falle für die Katze werden!


Erziehung

Egal was Ihre Katze anstellt, körperliche Gewalt ihr gegenüber sollte tabu sein. Katzen mit Strafen zu erziehen, hat sich als weitgehend unwirksam herausgestellt. Einzig die Angst/Scheu vor Ihnen wird größer. Versuchen Sie, die Katze bei unerwünschtem Verhalten abzulenken, klatschen Sie in die Hände, auch ein lautes „Nein“ sollte genügen. Bieten Sie Ihrer Katze von Anfang an einen Kratzbaum an, so dass Ihre Möbel von den scharfen Krallen verschont werden. Große Blumentöpfe, die vor allem von kleinen Katzen mit dem Katzenklo verwechselt werden, können Sie durch Auslegen von Zitronen-, Orangenschalen oder größeren Kieselsteinen unattraktiv machen. Das Benagen von Zimmerpflanzen sollten Sie immer verhindern, da viele Arten reizend oder giftig wirken. Bieten Sie Ihrer Katze als Alternative Katzengras an.