Im Laufe des Jahres 2007 nahm Leona Lewis Lieder für ihr Debütalbum u.a. in New York und Los Angeles auf. Dabei entstand auch der Hit Bleeding Love, geschrieben von Jesse McCartney und Ryan Tedder, dem Sänger von OneRepublic. Dieser wurde als zweite Single in Großbritannien am 22. Oktober 2007 veröffentlicht und davor am 20. Oktober 2007 bei einer Live-Show der vierten Staffel von The X-Factor präsentiert. Am ersten Verkaufstag erreichte die Single mehr als 66.000 Verkäufe und bereits zum Ende der ersten Verkaufswoche stieg die Verkaufszahl in Großbritannien auf über 218.000. Damit gehört das Lied zur erfolgreichsten "Ersten Woche" einer Single im Jahr 2007. Sie erreichte Platz 1 der UK Top 40 und blieb dort 7 Wochen lang. Am 16. Dezember 2007 wurde die Single als Record of the Year 2007 ausgezeichnet.
Durch diesen Erfolg wurde das Interesse an Lewis im Ausland geweckt und bereits Anfang Dezember 2007 erste europaweite Veröffentlichungspläne bekanntgegeben. In der US-amerikanischen Zeitung Entertainment Weekly wurde Leona Lewis in der Neujahrsvorschau 8 to Watch in '08 zur "nächsten Mariah Carey" und zu „einer der interessantesten neuen Künstlerinnen 2008“ erklärt.
Die Single Bleeding Love wurde am 11. Januar 2008 in Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Sie stieg am 25. Januar 2008 direkt auf Platz 1 in die deutschen und österreichischen Single-Charts ein, außerdem auf Platz 3 in der Schweiz. Die Single wurde in Dänemark, Schweden, Norwegen sowie Spanien, Italien und Frankreich veröffentlicht. In den Vereinigten Staaten erschien die Single gleichzeitig mit dem Album Spirit im März 2008. Bleeding Love schaffte es auch in den USA auf die Spitzenposition der Hitparade. Für die USA wurde zusätzlich ein neues Video zum Lied aufgenommen. Der Nummer-eins-Hit erreichte in den Mediatraffic-Welt-Charts eine Punktzahl von 9.154.000 Verkäufen in 38 Wochen.[1] Das Album Spirit wurde am 25. Januar 2008 im deutschsprachigen Raum veröffentlicht und erreichte auf Anhieb Platz eins in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
In Großbritannien wurde am 26. November 2008 ihr zweites Album veröffentlicht. Es handelt sich dabei um vor der Teilnahme bei The X-Factor aufgenommene Lieder. Die Rechte für die Lieder von diesem Album namens Best Kept Secret wurden weder von Sony BMG noch von Lewis' Vater erworben und waren rechtlich gesehen frei. Daraufhin wurde das Album von der Management-Agentur UEG Music allein über den Online-Musikhändler Juno Records gegen den Versuch von Sony BMG, die Veröffentlichung zu stoppen, veröffentlicht.
Am 24. August 2008 trat Lewis bei der Abschlussfeier der Olympischen Spiele in Peking gemeinsam mit Jimmy Page von Led Zeppelin auf und interpretierte eine Version deren Rock-Klassikers Whole Lotta Love.
Im Oktober 2009 erschien ihre Biografie Dreams beim Londoner Verlag Hodder & Stoughton.[2]
http://de.wikipedia.org/wiki/Leona_Lewis#Internationaler_Durchbruch