Internet & Code für Mädchen, was ist das?
Der praktische Kurs “Internet & Code für Mädchen” wurde von der EPFL (ETH in Lausanne) entworfen und entwickelt.
Die EPFL hat in mehreren Kantonen Partnerschaften etabliert um die Kurse organisieren zu können.
Es handelt sich um einen Semesterkurs - für Schülerinnen im Alter von 9 bis 12 Jahren - der spielerisch in die Informatik und ihre unzähligen Möglichkeiten einführt. Im Rahmen der Workshops lernen die Mädchen ihre eigene Internetseite zu programmieren und werden auch mit grafischen Softwareprogrammen vertraut gemacht. Das Ganze ist natürlich mit viel Spass verbunden.
Die Kurse sind kostenlos und finden jeweils am Samstag in verschiedenen Kantonen statt.
Im Kanton Freiburg in Freiburg.
Im Kanton Schaffhausen in Neuhausen am Rheinfall.
Im Kanton Wallis in Siders.
Je nach Kanton werden die Workshops “Internet & Code für Mädchen" von Studenten und Studentinnen der EPFL zusammen mit Studenten und Studentinnen der Universität Freiburg, der HES-SO Freiburg und der HES-SO Valais-Wallis geleitet und betreut.
Die Anzahl von Teilnehmerinnen hängt von der Grösse des jeweiligen Informatikraums ab. “Internet & Code für Mädchen" wird von der Abteilung für Wissenschaftsförderung der EPFL Lausanne geleitet und organisiert.
2016 hiessen wir die 2500. Teilnehmerin willkommen und damit auch 2500. Internetseite, die in diesem Kurs entworfen wurde. Ein grosses Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und ihre Eltern, die uns unterstützt haben und ihre Begeisterung im Gästebuch “Internet für Mädchen” mit uns geteilt haben.